Manche Assessments werden in einem separaten Dialogfenster geöffnet. Dies kann durch automatische Pop-Up-Blocker auf Ihrem PC verhindert werden. Aktive Pop-Up-Blocker sollten vorab deaktiviert werden. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass alle modernen Browser einen automatischen Pop-Up-Blocker vorinstalliert haben. Dies kann auch der Fall sein mit einigen Antivirussoftwarepaketen und Symbolleisten. Bitte lesen Sie das Handbuch, das Ihre Antivirussoftware begleitet, um herauszufinden wie man automatische Pop-Up-Blocker vorläufig deaktiviert.
Für Microsoft Edge:
1) Wählen Sie oben rechts im Browserfenster die Schaltfläche mit den 3 Punkten.
2) Wählen Sie „Einstellungen“.
3) Wählen Sie die Schaltfläche „Erweiterte Einstellungen anzeigen“.
4) Schieben Sie den Regler für die Option „Popups blockieren“ auf „Aus“.
Für Firefox:
(ältere Versionen von Firefox)
1) Klicken Sie auf das Firefox Symbol
2) Klicken Sie auf Optionen und nochmals auf Optionen
3) Wählen Sie die Registerkarte Inhalte
4) Stellen Sie sicher, dass Pop-ups blockieren nicht ausgewählt ist
5) Klicken Sie auf OK
(ab Firefox Version 57)
1) Gehen Sie zum Symbol „Menü öffnen“ (3 horizontale Linien) und wählen Sie „Einstellungen“.
2) Wählen Sie „Datenschutz & Sicherheit“.
3) Gehen Sie zum Abschnitt „Berechtigungen“.
4) Deaktivieren Sie die Option „Pop-up-Fenster blockieren“.
Für Google Chrome:
(ältere Versionen von Google Chrome)
1) Klicken Sie auf das Chrome-Menü (drei horizontale Linien) und klicken Sie auf Einstellungen
2) Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen
3) Klicken Sie im Abschnitt Datenschutz auf die Schaltfläche Inhaltseinstellungen.
4) Wählen Sie im Bereich Pop-ups die Option Anzeige von Pop-ups für alle Websites zulassen
(ab Google Chrome Version 63)
1) Gehen Sie zum Symbol „Google Chrome anpassen und einstellen“ (3 Punkte) und wählen Sie „Einstellungen“.
2) Gehen Sie nach unten und wählen Sie die Schaltfläche „Erweitert“.
3) Wählen Sie unter „Sicherheit und Datenschutz“ die Option „Inhaltseinstellungen“.
4) Klicken Sie auf den Abschnitt „Pop-Ups“ und lassen Sie Pop-ups zu.
Für Safari (nur Mac):
1) Wählen Sie „Safari“.
2) Wählen Sie „Einstellungen“.
3) Gehen Sie auf den Tab „Websites“.
4) Deaktivieren Sie die Option „Pop-ups unterdrücken“.
Für Microsoft Edge:
1) Wählen Sie oben rechts im Browserfenster die Schaltfläche mit den 3 Punkten.
2) Wählen Sie „Einstellungen“.
3) Wählen Sie die Schaltfläche „Erweiterte Einstellungen anzeigen“.
4) Schieben Sie den Regler für die Option „Popups blockieren“ auf „Aus“.
Für Firefox:
(ältere Versionen von Firefox)
1) Klicken Sie auf das Firefox Symbol
2) Klicken Sie auf Optionen und nochmals auf Optionen
3) Wählen Sie die Registerkarte Inhalte
4) Stellen Sie sicher, dass Pop-ups blockieren nicht ausgewählt ist
5) Klicken Sie auf OK
(ab Firefox Version 57)
1) Gehen Sie zum Symbol „Menü öffnen“ (3 horizontale Linien) und wählen Sie „Einstellungen“.
2) Wählen Sie „Datenschutz & Sicherheit“.
3) Gehen Sie zum Abschnitt „Berechtigungen“.
4) Deaktivieren Sie die Option „Pop-up-Fenster blockieren“.
Für Google Chrome:
(ältere Versionen von Google Chrome)
1) Klicken Sie auf das Chrome-Menü (drei horizontale Linien) und klicken Sie auf Einstellungen
2) Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen
3) Klicken Sie im Abschnitt Datenschutz auf die Schaltfläche Inhaltseinstellungen.
4) Wählen Sie im Bereich Pop-ups die Option Anzeige von Pop-ups für alle Websites zulassen
(ab Google Chrome Version 63)
1) Gehen Sie zum Symbol „Google Chrome anpassen und einstellen“ (3 Punkte) und wählen Sie „Einstellungen“.
2) Gehen Sie nach unten und wählen Sie die Schaltfläche „Erweitert“.
3) Wählen Sie unter „Sicherheit und Datenschutz“ die Option „Inhaltseinstellungen“.
4) Klicken Sie auf den Abschnitt „Pop-Ups“ und lassen Sie Pop-ups zu.
Für Safari (nur Mac):
1) Wählen Sie „Safari“.
2) Wählen Sie „Einstellungen“.
3) Gehen Sie auf den Tab „Websites“.
4) Deaktivieren Sie die Option „Pop-ups unterdrücken“.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Technischen Kundendienst, indem Sie auf den Kontaktformular-Button auf der rechten Seite der Webseite klicken.